Am 24.03.2017 nahmen zehn Mitglieder unseres Vereins am
Ehrenamtsball des Unstrut-Hainich-Kreises teil.Nachdem wir uns nach der Ankunft einen ordentlichen Platz
vor der Bühne gesichert hatten, eröffnete Landrat Harald Zanker den Ball im gut
besuchten Saal im „Haus der Vogtei“ in Oberdorla.
Nach sehr gutem Essen und einem kurzen Kulturprogramm,
welches das Jugendblasorchester Südeichsfeld und die Vogteier Linedancer
gestalteten, holte der Landrat den ältesten Teilnehmer und die älteste
Teilnehmerin auf die Bühne. Da wir im Bergmannsverein ja mit in die Jahre
gekommenen Bergleuten gut bestückt sind, fiel die Wahl auf Trudchen und Friedel
Brehm. Sie waren die ältesten Teilnehmer am Ehrenamtsball. Beide erhielten vom
stellvertretenden Landrat J. Klupak ein
Präsent und Blumen, worüber sie sich sehr gefreut haben. Natürlich ließen es
sich Trudchen und Friedel nicht nehmen, am Tisch einen ordentlichen auszugeben. Im Anschluss spielte dann die Band zum Tanz. Auch dabei
waren die Bergleute vertreten, bis wir am späten Abend die Heimreise antraten. Für die kostenlose Bereitstellung eines Kleinbusses möchten
wir uns beim Busunternehmen Becke/Tamschakies recht herzlich bedanken. Es war ein gelungener Abend für alle Teilnehmer.
Am 07.04.2017 nahm unser Bergmannsverein wieder zahlreich am Benefizkonzert im Besucherbergwerk Sondershausen teil. Alle Teilnehmer waren wieder einmal begeistert von den musikalischen Klängen des Luftwaffenmusikorchester, die bereits schon das 8.Mal diese Veranstaltung durchführen.
Am 11. April 2017 hielt Kamerad Ernst Scherf im Rahmen des traditionellen Kameradschaftsabend einen Vortrag zum Thema "Mineralien - Schätze der Erde". Ca. 25 Besucher nahmen an dieser Veranstaltung teil und verfolgten den Ausführungen des leidenschaftlichen "Hobby-Schatzsucher". Der einstündigen Vortrag enthielt viel Wissenswertes über Gesteine und Mineralien, deren Herkünfte und Eigenschaften. Eigens dafür hatte Kam. Scherf aus seiner riesigen privaten Sammlung "Mineralien und Gesteine" zum anfassen dabei.
Am 15.04.2017 fand in unserer Traditionsstätte Bergbau die 1.Feierstunde anlässlich der Jugendweihen 2017 im Unstrut-Hainich Kreis statt. Mit einer kurzen Ansprache des 1. Vorsitzenden, einem kleinen musikalischen Beitrag unserer Vereinsmitglieder vom Kabarett sowie eine Rezitation unseres jüngsten Mitglied Kameradin Hannah Ullrich gratulierte unser Bergmannsverein den Jugendlichen. An der Gratulation nahm auch unsere Schutzpatronien die " Heilige Barbara" teil.
Am 23.April 2017 fuhren 20 begeisterte Fuballfreunde auch dieses Jahr wieder nach Gelsenkirchen. Diesmal stand als eines der Höhepunkte das Bundesligaspiel S04 Schalke gegen RB Leipzig auf den Plan. Die gebuchte Stadionführung u.a. mit Besuch der VIP Lounge, den Spielerkabinen und vielen eindrucksvollen Fakten rund um die Veltins Arena waren der Beginn. Der Besuch der "Schalker Fan Meile" und der ehemaligen "Glückauf" Kampfbahn" gehörte diesesmal dazu. Nach einem "Unentschieden" statteten wir auch dieses Jahr wieder unserem befreundeten Bergmannsverein "Zeche Hugo - Schacht2" einen Besuch ab und konnten den Fortschritt der Arbeiten am ehemaligen Schacht bewundern. Nach einer zünftigen Mettenschicht traten wir dem Heimweg ins Kalirevier an.
02.Juli 2017 Kranzniederlegung zum "Tag des Bergmann"
Vereinsfahrt
8.09.2017 - 10.09.2017 nach Dresden.
Gemeinsam mit unserem Busunternehmen Weingart
konnten unsere Mitglieder mit Partner und Gäste ein paar erholsame und informative
Tage erleben. Von allem war etwas dabei, so dass am Ende Alle von einer schönen
Fahrt sprachen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die
Organisatoren.
Premiere unseres Kabarett am 21.10.2017 "Im Himmel ist die Höhle los!"
Viele Zuschauer kamen zur 4.Premiere unseres Kabaretts, die ein neues Programm in unserer Traditionsstätte präsentierten. Eine 2.Vorstellung fand vor ausverkauftem Haus am 04.November 2017 statt.
Am 02. Dezember, pünktlich um 18.00 Uhr, ertönte das Schachtsignal: "Seilfahrt Auf", unser 19. Barbarafest war eingeläutet. In kurzen Worten eine Information an die Kameradinnen und Kameraden, die nicht daran teilnehmen konnten. Im Mittelpunkt der Festveranstaltung, so sollte es der Tradition folgend auch sein, stand die Schutzpatronin der Bergleute, unsere "Heilige Barbara". Ihr zu Ehren erklangen Rezitationen, Lieder und festliche Musik. Unser Kabarett die „Kalibris“ sorgte mit ihrer kleinen Einlage für viel Heiterkeit und einiges Schmunzeln. Ein alles in allem gelungener Auftritt unseres Kabaretts der mit viel Beifall bedacht wurde, auch dafür an alle Beteiligte noch mal ein herzliches „Danke schön“.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war seit langen wieder einmal die Verleihung des Arschleders unseres Vereins an unseren verdienstvollen Bergkameraden Ernst Schärf. Das Ganze wurde wie immer von unserem erfahrenen Zeremonienmeister Erhard Schott geleitet und gut gestaltet. Die Laudatio hielt unser 1. Vorsitzender. Auch noch mal von dieser Stelle aus einen herzlichen Glückwunsch an unseren Bergkameraden Ernst. Es war die einhellige Meinung aller anwesenden Vereinskameraden, dass er diese Würdigung wirklich verdient hat.
Der Schichtwechsel wurde, in diesem Jahr erstmals von unseren Kameraden Erhard Schott und Andreas Ullrich geleitet. Mitmachen war eigentlich "Pflicht". Und zum Abschluss saßen die Knappen auf ihren "Bärenhäuten" vor der Bühne und sangen aus voller Kehle. Erhard und Andreas noch mal vielen Dank für den auch diesmal wiederum gelungenen Auftritt. Bleibt noch die musikalische Gestaltung des Abends, die in diesem Jahr wieder von der Band „Take Two“ aus Clingen übernommen wurde. Um es vorweg zu sagen mit ihrer festlichen Musik im Rahmen des Programms und später dann mit ihrer Tanzmusik konnte diese 2-Mann-Formation voll überzeugen. Toll die Musik, Anerkennung von allen Seiten. So ging ein gelungenes Barbarafest zu Ende, nochmals Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Der Bergmannsverein „Schlägel & Eisen“ bedankt sich ganz herzlich für finanzielle und andere materielle Zuwendungen zur Unterstützung der Vereinsarbeit bzw. für den Ausbau der Traditionsstätte bei den ungenannten Spendern anlässlich der 19. Barbarafeier 2017.